07.11.2019 in Allgemein
Herzlich Willkommen bei der SPD im Gebhardshainer Land! Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Arbeit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Gebhardshainer Land. Die SPD setzt sich nun seit mehr als 75 Jahren für die Interessen der Menschen in der Region Gebhardshain ein.
18.10.2019 in Kommunales
Im September hatte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit bzw. zu den Sicherheitspartnerschaften, die z. B. in Nordrhein-Westfalen bereits erfolgreich angewendet werden, angeregt. Nun hat der VG-Rat einstimmig entschieden:
Zielgruppe der Infoveranstaltung sind interessierte Mitglieder des Verbandsgemeinderates, der Ortsgemeinderäte sowie der Verwaltung.
29.09.2019 in Kommunales
Benjamin Geldsetzer ist wieder Fraktionsvorsitzender
In der konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion im VG-Rat Gebhardshain wurde Benjamin Geldsetzer erneut zum Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Der 33-jährige Betzdorfer Stadtbürgermeister will dafür Sorge tragen, dass die SPD trotz Stimmenverlusten weiterhin sozialdemokratische Akzente setzen kann. Geldsetzer: „Wir haben uns nicht umsonst fundiert Gedanken über unsere Ziele gemacht. Wir gehen unser Programm jetzt konsequent an“.
02.05.2019 in Aktuell
Am 26. Mai haben Sie die Wahl zum Europäischen Parlament und zu den kommunalen Parlamenten im Kreis Altenkirchen.
Bitte machen Sie am 26. Mai vom wichtigsten Mittel der Demokratie Gebrauch:
Ihre Mitbestimmung auf dem Wahlzettel!
Wir informieren Sie gerne über die Ziele der SPD für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.
Hier finden Sie auch die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD zum VG-Rat.
Informieren Sie sich auch über die Kandidatinnen und Kandidaten zum Kreistag.
Gehen Sie wählen! Wählen Sie demokratisch - wählen Sie europäisch - wählen Sie die SPD!
20.04.2019 in Kommunales
Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit gewünscht
In zurückliegender Zeit wurde in der VG Betzdorf-Gebhardshain verschiedentlich über Sicherheitsfragen diskutiert, zuletzt über die Frage, ob die VG als Ordnungsbehörde Geschwindigkeitsverstöße im Straßenverkehr verfolgen und ahnden sollte.
Die SPD-Fraktion – so ihr Sprecher Benjamin Geldsetzer – sieht die Kommune bei Sicherheits- und Ordnungsfragen in der Verantwortung. Geldsetzer: „Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sind Bereiche, in denen die Bürgerinnen und Bürger zu Recht vom Staat und von der Kommune erwarten, Vorsorge zu treffen“.
Um für alle Entscheidungsträger einen gemeinsamen Wissensstand herzustellen strebt die SPD einen Ratsbeschluss an, mit dem die Verwaltung den Auftrag erhält, „einen Informationsabend zum Thema Sicherheitspartnerschaft zu veranstalten“. Die genaue Ausgestaltung soll der Verwaltung obliegen. Der SPD regt aber an, „Vertreterinnen oder Vertreter der Polizei einzuladen, um das Kriminalitäts-, Sicherheits- und Verkehrssicherheitslagebild für das Gebiet unserer Verbandsgemeinde vorzustellen“. Darüber hinaus könnte – so der Antrag – die Leitstelle Kriminalprävention beim Innenministerium eingeladen werden, um über Möglichkeiten der kommunalen Kriminalprävention und einer engen Zusammenarbeit von Kommune und Polizei im Sinne einer Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft zu informieren.
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie meistern. Dabei sind wir auf Hilfe angewiesen – Hilfe von Menschen, die mitmachen und sich einmischen. Wir freuen uns über alle, die Position beziehen wollen zu den großen Zukunftsfragen – ob in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde oder im Alltag.
Besucher: | 28390 |
Heute: | 13 |
Online: | 2 |